Veranstaltungen suchen
Seminar: Das Pferd als Spiegel
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 03.09.2025.
Kosten / Anmeldung
99 EUR pro Person
Anmeldung unter Tel. 01525 - 400 6039
nur 4 - 6 Teilnehmer, kein Reiten
Veranstaltungsort
Hohe Straße 17
Prerow
Das Pferd als Spiegel. Das Pferd als Spiegel. Mit Mediatorin und Trainerin Katharina Manzke.
Ich möchte euch einladen, in meinem wunderschönen Garten in die Welt der Pferdesprache einzutauchen und dadurch eure Kommunikation zu verbessern. Es ist ein Ort zum Entspannen und zum Durchatmen und um ein wenig Innezuhalten. Erlebe die fantastischen Möglichkeiten, die sich in der Kommunikation mit den Pferden auftun. Wir werden nach einem kurzen theoretischen Einstieg praktisch mit den Pferden zusammenarbeiten und dann unsere Erfahrungen in einer gemütlichen Gesprächsrunde auswerten.
Mit Silber zeichnen - Die Kunst in der Natur
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 28.08.2025.
Kosten / Anmeldung
Kosten: 49 € (inkl. Material)
Anmeldung unter: Tel. 038233 - 674 124 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Veranstaltungsort
Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42, Prerow
Alte Meister wie Dürer zeichneten mit Silber. Heutzutage ist es eine selten gewordene Technik. Alchemistisch wird es, wenn der Grund aus natürlichen Pigmenten und Bindemittel selbst vorbereiten wird, um die Linien des Silberstiftes auf dem Papier sichtbar werden zu lassen.
Mit Jana Plewa
Bob Ross Malstunden - Jeder kann malen (Wieck)
Dieser Termin wiederholt sich jede 2. Woche bis zum 28.08.2025.
Kosten / Anmeldung
Kursgebühr: 75 € inkl. Material
Anmeldung zum Malkurs unter: Tel. 0174 - 68 466 75
Veranstaltungsort
Darßer Arche
Bliesenrader Weg 2
18375 Wieck
Sie werden in einer kleinen Gruppe und mit Unterstützung Ihr ganz persönliches Urlaubsbild malen. Dabei lernen Sie eine erstaunliche Malmethode kennen, die der Amerikaner Bob Ross einzig mit dem Ziel weiterentwickelt hat, vielen Menschen auch ohne Vorkenntnisse Freude am Malen zu geben. Gemeinsam malen Sie Schritt-für-Schritt ein typisches Darßer Motiv in Öl. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Malnachmittag in angenehmer Atmosphäre.
Sämtliche Materialien, Pinsel, Farben, Leinwand usw. erhalten Sie. Sie brauchen also nur ein wenig Neugier und gute Laune mitzubringen.
Uwe Rieger ist Jahrgang 1958, hat seine Wurzeln auf dem Darß und ist zertifizierter Bob-Ross-Mallehrer.
Malen mit Acrylfarben
Dieser Termin wiederholt sich jede 4. Woche bis zum 29.08.2025.
Kosten / Anmeldung
39 € / Person inkl. Material / Kerstin Krüger, Tel. 01578 7799357, mail(at)kreativ-studio-k.de
Veranstaltungsort
Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Wenn Sie Freude am Gestalten haben, kreative Ideen mit Farbe umsetzen möchten und neugierig auf Acryl-Struktur-Bilder sind, lade ich Sie herzlich ein. Unter Anleitung und mit verschiedenen Techniken entstehen Acrylbilder zu den Themen Landschaft und Meer sowie freies Gestalten mit Farben und Naturmaterialien. Es können zum Beispiel auch eigene Fundstücke vom Strand wie Muscheln, Holz oder kleine Steine auf den Bildern verarbeitet werden.
Gemeinsam gestalten wir eine schöne Urlaubserinnerung, ein kleines Geschenk oder ein dekoratives Bild für zu Hause. Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Nur mit Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Kerstin Krüger, Tel. 01578 7799357, mail(at)kreativ-studio-k.de
Seminar: Das Pferd als Spiegel
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 03.09.2025.
Kosten / Anmeldung
99 EUR pro Person
Anmeldung unter Tel. 01525 - 400 6039
nur 4 - 6 Teilnehmer, kein Reiten
Veranstaltungsort
Hohe Straße 17
Prerow
Das Pferd als Spiegel. Das Pferd als Spiegel. Mit Mediatorin und Trainerin Katharina Manzke.
Ich möchte euch einladen, in meinem wunderschönen Garten in die Welt der Pferdesprache einzutauchen und dadurch eure Kommunikation zu verbessern. Es ist ein Ort zum Entspannen und zum Durchatmen und um ein wenig Innezuhalten. Erlebe die fantastischen Möglichkeiten, die sich in der Kommunikation mit den Pferden auftun. Wir werden nach einem kurzen theoretischen Einstieg praktisch mit den Pferden zusammenarbeiten und dann unsere Erfahrungen in einer gemütlichen Gesprächsrunde auswerten.