Veranstaltungen suchen
PIANO, DRUMS & SOUNDS
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 15 €
Karten erhalten Sie an der Abendkasse.
Veranstaltungsort
Seemannskirche Prerow
Prerow
PIANO, DRUMS & SOUNDS - Holger Mantey adaptiert Gershwin, Bach, Paganini und spielt eigene Kompositionen.
Mit Wellen aus Leidenschaft und Emotionen verwebt Holger Mantey Anklänge aus Jazz, Blues, psychedelische Sounds mit einer ihm innewohnenden klassischen Romantik.
Kraftvoll und mysteriös erstrahlen seine Klang-Gebilde und bilden die kreative Konstante in seinem spannenden Programm, durch das er fantasiereich mit komödiantischer Poesie führt.
Mantey präsentiert ungehörte und manchmal auch unerhörte Variationen bekannter Musik von Gershwin bis Mozart, von Bach bis Bonanza.
Der Musiker konzentrierte in 21 Ländern der Welt, er spielte auf vielen internationalen Festivals und es sind von ihm bisher 16 Alben erschienen.
Die FAZ. schrieb einmal über ihn: „So einen wie Mantey hat es in Deutschland noch nicht gegeben." Einfach mal reinhören…
Public Viewing Eurovision Song Contest
Kosten / Anmeldung
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort
Freilichtbühne
Prerow
Orgel & Cembalo
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 15 €
Karten erhalten Sie an der Abendkasse.
Veranstaltungsort
Seemannskirche Prerow
Prerow
Im diesjährigen Konzert des Cellisten Jonas Seeberg (Leipzig) und der Organistin und Cembalistin Anne-Dore Baumgarten (Wustrow) liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Werken des Barock. Neben zwei hochexpressiven Sonaten des italienischen Komponisten Antonio Vivaldi sowie Werken von Johann Sebastian Bach kommt unter anderem auch eine selten gespielte Sonate von Francesco Geminiani zu Gehör.
Klavierkonzert: Hans Howitz
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 24,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Prerow
oder online unter www.reservix.de
Veranstaltungsort
Kulturkaten "Kiek In"
Waldstraße 42
Prerow
Hans Howitz ist ein Magier am Klavier, der mit seinen Melodien magische Welten erschafft. Seine Musik ist ein Zauber, der dich umhüllt und auf eine Reise mitnimmt - weit weg vom Alltag, hinein in Klanglandschaften voller Geheimnis, Tiefe und Emotion. Kein Konzert gleicht dem anderen, denn Hans Howitz lässt die Magie des Moments in seine Improvisationen einfließen und formt so jedes Mal etwas Neues, Einzigartiges. Sei bereit, dich von seiner Musik verzaubern zu lassen, die lange in dir nachklingt - in deinem Herzen und in den verborgensten Winkeln deiner inneren Welt.
Chorkonzert mit dem Musikgymnasium Demmin
Kosten / Anmeldung
Eintritt: frei
Veranstaltungsort
Seemannskirche Prerow
Prerow
Der Jugendchor des Musikgymnasium Demmin besteht aus ca. 110 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 12.
Die Pflege der traditionellen geistlichen und weltlichen Chormusik und eine zunehmende Hinführung zur historischen Aufführungspraxis im Sinne einer ästhetischen Empfindsamkeit für das Musizieren sind Hauptinhalte der chorischen Arbeit.
Alljährlich stattfindende Höhepunkte sind neben den Abendmusiken in der kath. Maria-Rosenkranz-Kirche und dem großen Weihnachtskonzert in der St.-Bartholomaei-Kirche in Demmin das Chorlager in Burg Stargard, das Konzert „Schule musiziert“ in der Aula des Goethegymnasiums sowie das Abschlusskonzert des Chores in der Seemannskirche in Prerow.
Klavierzeitreisen
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 15 €
Karten erhalten Sie an der Abendkasse.
Veranstaltungsort
Seemannskirche Prerow
Prerow
“Es ist nicht wichtig, welchen Song du spielst- aber wie du ihn spielst, mit ganzem Herzen, darauf kommt es an."
Seitdem sich Andy Mokrus als Kind in die Musik verliebte, hat er sich diesem Satz von Louis Armstrong mit Leib und Seele verschrieben. Andy Mokrus wurde am 12.12. 1965 in Hannover geboren. Nachdem er die in den 70 er Jahren übliche klassische Klavierausbildung genießen durfte, folgte zunächst eine Zeit der ungezählten Nächte in Übungskellern als Jazz- und Rockpianist. Von 1989 bis 1992 vertiefte er schließlich diese Erfahrungen in einem Studium Im Bereich Jazz/Rock/Pop an der HfMT Hannover. Seit 1994 ist Andy Mokrus als freischaffender Musiker in unterschiedlichen Stilrichtungen aktiv: Die Arbeit als Pianist für Veranstaltungen oder Begleiter von Chansonprogrammen gehören dabei ebenso zu seinen Tätigkeiten wie die Komposition und Aufführung von Werken, die oftmals Elemente verschiedener Kulturkreise und Musikgattungen zusammenbringen Wichtige Stationen seines bisherigen Schaffens waren z.B. die Improvisation mit den Bamberger Symphonikern in der „Letzten Uraufführung des Jahrtausends“ (31.12.99) und die Uraufführung seines ersten Konzertes für Klavier und Orchester Anfang 2005. Thema seines letzten Kompositionsauftrags war, eine Verbindung von chinesischer und europäischer Musik für symphonisches Blasorchester zu schaffen. Das Ergebnis wurde 2018 in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel uraufgeführt.
Chor- und Orgelkonzert mit der Evangelischen Kantorei Iserlohn
Kosten / Anmeldung
Eintritt: frei
Veranstaltungsort
Seemannskirche Prerow
Prerow
Singet und jauchzet dem Herrn!
Die Evangelische Kantorei Iserlohn gastiert mit ihrem a cappella-Programm in der Seemannskirche. Unter dem Motto „Singet und jauchzet dem Herrn“ erklingen Chorwerke von Pachelbel, Schütz, Mendelssohn, Stravinsky und Strohbach. Die Iserlohner Kantorei wurde vor 70 Jahren gegründet. Sie hatte es sich schon vor der „Wende“ zur Aufgabe gemacht, Brücken zu bauen und künstlerischen Austausch zu pflegen.
Die seit 1986 jährlich stattfindenden Chorreisen führten wiederholt nach Thüringen, Mecklenburg und Sachsen, später auch nach Süddeutschland, Oberitalien, Polen und ins Elsass. Ein touristisches Programm ergänzt jeweils die wertvollen Gemeindebegegnungen.
Kantor Hanns-Peter Springer leitet die Kantorei seit dem Jahr 2001. Er ergänzt die Chorwerke um Orgelwerke aus Barock und Moderne.