Veranstaltungen suchen
Wingsurfen Schnupperkurs
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 31.05.2025.
Kosten / Anmeldung
30 € (1 Std. an Land)
Anmeldung:
Mobil: 0170 2712527
Tel: 038233 70 34 44
Veranstaltungsort
Kiteschule Darß
Bernsteinweg/ Strandübergang 49
18375 Prerow
Ist Wing dein Ding? Hier kannst du es ausprobieren. Der Schnupperkurs wird bei Buchung des Basiskurses angerechnet. Hier übst du an Land den Umgang mit dem Wing und spürst die Kraft des Windes in den Händen. Wir erarbeiten mit dir Grundwissen über Wind, Manöver, Vorfahrtsregeln und Selbstrettung.
Einfach nur Spaß im Urlaub haben oder dein Einstieg in ein neues Hobby. Spaß ist jedenfalls garantiert.
Der Kurs kann auf Wunsch auf dem Wasser erweitert werden Du lernst Wingsurfen zunächst auf einem SUP Board. Wichtig ist, dass du zunächst mit dem Wing umgehen und das Board kontrollieren kannst. Du lernst, die richtigen Kurse einzuschlagen, Richtungswechsel und Höhe halten (Komplettanfängerkurs "Wing" 5 Stunden auf 2 Tage verteilt)
Faszien-Yoga
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 26.05.2025.
Kosten / Anmeldung
12€ (Einzelstunde)
100€ (10 Stunden)
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung:
Mobil: 038233 - 7013
Veranstaltungsort
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
18375 Prerow
Faszien-Yoga ist ein Yoga, der besonders auf die Faszien, das Bindegewebe wirkt. Wir praktizieren sanfte Dehnungen, fließende Bewegungen und ein intensives Spüren des Körpers. Faszien-Yoga ist eher ein passiver Yoga, bei dem die Stellungen länger gehalten werden als bei den aktiven, dynamischen Yoga-Stilen.
Max. 16 Personen
Frühaufsteher-Tour SUP
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 01.06.2025.
Kosten / Anmeldung
Anmeldung:
Mobil: 0170 2712527
Veranstaltungsort
Kite Schule Darß
Hafen Wieck
Der frühe Vogel fängt den Wurm! So früh Aufstehen? Im Urlaub? Versprochen, es lohnt sich.
Wir genießen die Stille des Boddens kurz nach Sonnenaufgang. Wir sehen den Fischer zu seinen Netzen fahren, die Natur erwacht und der Tag startet.
Ein Morgenworkout vor dem Frühstück, wofür sich frühes Aufstehen lohnt. Ein unvergessliches Erlebnis inkl. Beweisfotos zum frühen Aufstehen, Kaffee/ Tee zum Wachwerden.
Greifswald und Kloster Eldena
Dieser Termin wiederholt sich jede 3. Woche bis zum 27.05.2025.
Kosten / Anmeldung
54 € / Pers / Bilden & Reisen
Karin Willner
Tel. 038234 489
Veranstaltungsort
alle Fahrten mit Abholung an der Haustür
Bilden & Reisen
Karin Willner
Tel. 038234 489
- Tagesausflug -
Stadtrundfahrt und Stadtrundgang. Möglichkeit zum Besuch des Pommerschen Landesmuseums mit seiner Ausstellung zu Caspar David Friedrich. Fahrt nach Wieck (Vorp.-Grw.) mit seiner interessanten Klappbrücke und Besuch der Klosterruine Eldena.
Kleiner Museumsladen geöffnet
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 31.05.2025.
Kosten / Anmeldung
10:00 - 16:00 Uhr
(Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist das Darß-Museum bis auf Weiteres geschlossen.)
Veranstaltungsort
Darß Museum
Waldstraße 48
18375 Prerow
Tel. 038233 69750
Mail: darss-museum@ostseebad-prerow.de
Besucher können Regionalliteratur, Postkarten, Keramik, handgemachte Seifen, Darßer Haustüren und andere Reiseandenken erwerben.
Bücher-Pavillon – Leseoase am Darß-Museum
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 31.05.2025.
Veranstaltungsort
im Garten des Darß-Museum
Prerow
Wir haben eine schöne Tradition wieder aufgegriffen! In der herrlichen Gartenoase des Darß-Museums unter alten Eichen darf im kleinen Bücher-Pavillon mit Leseecke wieder gestöbert, geschmökert, mitgenommen und getauscht werden. Bei schönem Wetter kann im Garten gelesen werden und wenn Sie ein tolles Buch ausgelesen haben, können Sie es auch gegen ein neues Lesevergnügen eintauschen.
Suminagashi - Japanische Kunst
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.05.2025.
Kosten / Anmeldung
Kursgebühr 49,- € / Person je Kurseinheit
Anmeldung unter: Tel. 038233 - 674 124 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Veranstaltungsort
Kulturkaten "Kiek In"
Waldstraße 42, Prerow
Kunstworkshop: Entdecken Sie eine tausend Jahre alte Technik, die filigrane Gebilde - gleich den Jahresringen von Bäumen, organisch wie Muscheln oder Flüsse, die durch Landschaften mäandern - auf handgeschöpftem Papier entstehen lassen. Von uns braucht es nur minimale Impulse und innere Gelassenheit.
Kursleiterin: Jana Plewa
Seminar: Das Pferd als Spiegel
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 01.06.2025.
Kosten / Anmeldung
99 EUR pro Person
Anmeldung unter Tel. 01525 - 400 6039
nur 4 - 6 Teilnehmer, kein Reiten
Veranstaltungsort
Hohe Straße 17
Prerow
Das Pferd als Spiegel. Das Pferd als Spiegel. Mit Mediatorin und Trainerin Katharina Manzke.
Ich möchte euch einladen, in meinem wunderschönen Garten in die Welt der Pferdesprache einzutauchen und dadurch eure Kommunikation zu verbessern. Es ist ein Ort zum Entspannen und zum Durchatmen und um ein wenig Innezuhalten. Erlebe die fantastischen Möglichkeiten, die sich in der Kommunikation mit den Pferden auftun. Wir werden nach einem kurzen theoretischen Einstieg praktisch mit den Pferden zusammenarbeiten und dann unsere Erfahrungen in einer gemütlichen Gesprächsrunde auswerten.
Ortsführung durch Born
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.05.2025.
Kosten / Anmeldung
5 € / Pers.
Veranstaltungsort
ab Tourist Information Born
Chausseestraße 73b
In der Ortsführung geht man auf die Geschichte Borns ein. Besonderheiten der Häuser, Türen und Gärten werden erklärt. Sie erfahren etwas über die Traditionen, die Dorffeste der Gemeinde oder Episoden aus dem Dorfleben.
Wald und Meer - Wanderung
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.05.2025.
Kosten / Anmeldung
7 € Erwachsene
5 € Kinder ab 6 J.
(mit Kurkarte oder plus Tageskurabgabe)
Veranstaltungsort
ab Parkplatz Bernsteinweg, an der Holzhütte
Die Kur- und Tourist GmbH Darß lädt in Prerow zu einer kurzweiligen Wanderung durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein. Zarte Pflänzchen im weißen Dünensand, dem Meer entrissene Muscheln, versteckter Bernstein im Spülsaum - das ist unser Ostseestrand. Nach dem Strandspaziergang erleben wir anschließend das grüne Reich des Küstendünenwaldes.