Veranstaltungen suchen
Gutsbesichtigung auf dem Gut Darß
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 01.09.2025.
Kosten / Anmeldung
7,50 € / Pers
5 € / Kinder ab 10 Jahren
Veranstaltungsort
Gut Darß (Born)
Am Wald 26
038234 5060
Tiere, Technik und interessante Informationen rund um die Landwirtschaft erleben Sie bei den geführten Hofbesichtigungen auf dem Gut Darß in Born. Hofleben hautnah!
Familienführung - Der Natur auf der Spur
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.08.2025.
Kosten / Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Teilnehmerzahl begrenzt / Anmeldung notwendig unter:
nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de,
E-Mail: veranstaltungen@npa-vp.mvnet.de oder
Tel: 0385588-63851
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Waldschranke Buchenstraße Prerow, Nähe Hotel Bernstein
Mit dem Team der Umweltbildung geht es mit offenen Augen und interaktiven Aktionen durch den Darßwald. Dabei werden die Sinne kleiner und großer Entdecker*innen geschärft und gefordert! Eine Anmeldung ist erforderlich bis 15 Uhr am Vortag auf nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de notwendig, oder telefonisch unter: 0385 588 638-51 (Mo-Do 9-15 Uhr / Fr bis 14 Uhr
Wilder Wald am Meer
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.08.2025.
Kosten / Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Teilnehmerzahl begrenzt / Anmeldung notwendig unter:
nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de,
E-Mail: veranstaltungen@npa-vp.mvnet.de oder
Tel: Tel: 0385588-63851
Veranstaltungsort
ab Parkplatz "Drei Eichen"
zwischen Born und Ahrenshoop
Wanderung mit den Rangern durch den urigen Darßwald an den wilden Weststrand und zurück.
Auf der ca. 6 km langen Wanderung geht es durch den urigen Darßer Wald an den wilden Weststrand. Die dicken, umgestürzten Buchen beeindrucken mit ihren Wurzeltellern. Die knorrigen Baumgestalten beherbergen zahlreiche Tiere.
Handarbeiten in gemütlicher Runde
Dieser Termin wiederholt sich jeden 14. Tag bis zum 27.08.2025.
Kosten / Anmeldung
Handarbeitszeug bitte mitbringen.
Veranstaltungsort
im Garten des
Waldstraße 48
18375 Prerow
038233 69750
In gemütlicher Runde macht Handarbeiten viel mehr Freude. Die Gruppe „Handarbeit im Darß-Museum“ lädt zur offenen, gemütlichen Handarbeitsrunde ein.
Je nach Witterung im Garten des Darß-Museums oder in der Bibliothek im Kiek In.
Sportliche Schatzsuche für Familien – Auf ins Abenteuer!
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.08.2025.
Kosten / Anmeldung
Kosten: 15 € pro Familie
Anmeldung & Infos:
info@sportstrand-prerow.de
0170-2712527
Veranstaltungsort
Sportstrand Prerow / Active Beach
Strandübergang 37 / östl. Hohe Düne
18375 Prerow
Bereit für ein echtes Urlaubsabenteuer? Bei unserer sportlichen Schatzsuche rund um den Sportstrand Prerow geht ihr als Familie gemeinsam auf eine spannende Mission!
Ausgestattet mit einem Smartphone und jeder Menge Entdeckergeist folgt ihr versteckten Hinweisen, löst knifflige Rätsel und meistert kleine sportliche Challenges am Strand und im Wald.
Die Tour dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden und ist ideal für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Ob ihr den Schatz findet? Das liegt ganz bei euch!
Ein Erlebnis für kleine und große Abenteurer!
Bauch-Beine-Po-Gymnastik/ Zirkeltraining
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.08.2025.
Kosten / Anmeldung
12€ (Einzelstunde)
100€ (10 Stunden)
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung:
Tel.: 038233 - 7013
Veranstaltungsort
Prerow
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Tel. 038233 7013
Hier trainieren Sie 60 Minuten Ihre Bauch-, Beine- und Gesäßmuskulatur. Lernen Sie wirkungsvolle Übungen zur Straffung der Problemzonen kennen und anwenden.
Die Übungen werden abwechselnd mit effektiven Entspannungsphasen angeboten.
Konzert: Jeanine Vahldiek Band - Gute Laune Tour
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 19,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Veranstaltungsort
Prerow
Freilichtbühne Prerow
am Kurpark
„BEWUSST Gute Laune - Ein Weg dahin“ heißt das 2024 erschienene Buch von Jeanine. Und genau das ist es, was die JEANINE VAHLDIEK BAND (www.jeanine-vahldiek.de) auch mit Ihren Konzerten erreichen möchte. Auch ihr nunmehr fünftes Album "Kitschig Wunderbar" trifft wieder genau ins Herz und in die Seele. Durch ihre besondere Musik und die erfrischende Art wird sofort klar: egal wie der Tag war, diese Gute Laune-Tour wirkt.
Die ungewöhnlichen Klänge der Orchesterharfe, gemischt mit Gesang, unzähligen Percussioninstrumenten, Ukulele, Ukulelenbass und Hawaiigitarre, lassen jeden Song mit neuen Facetten erblühen. Man denkt an Reggae, Pop, Jazz und Singer-Songwriter. Ein Konzert der Band ist dadurch sehr kurzweilig und besticht vor allem auch durch das Miteinander der beiden Musiker. Dass dabei alle Finger, Arme und Beine der Zwei in fast unwirklichen Kombinationen die unterschiedlichsten Klänge hervorbringen, erweckt im Zuschauer Faszination.
Wenn Jeanine Vahldiek und Steffen Haß die Bühne betreten, dann beginnt eine beruhigende Leichtigkeit den Raum zu durchstrahlen. Fangen die Beiden zu spielen an, hat diese Energie den Hörer längst erreicht und bringt ihn in eine andere Welt, in der er begreift, dass er selbst entscheiden kann, glücklich und zufrieden zu sein. Und während der Ansagen kommt man dann belustigt ins philosophieren und stellt fest, dass der Abend und die Erde rund sind und man sehr wohlig nach Hause geht.
Schon vor ihrem Kennenlernen brachte ihr Leben die Beiden rund um den Globus. Die verschiedensten Erfahrungen prägen nun ihre Songs. Und die Tatsache, dass ein fröhlicher Tag durchaus Freude bringt, fließt deutlich in ihre Art und Musik ein.
2009 gründeten die beiden Musiker die JEANINE VAHLDIEK BAND. Mit dem Album "Kitschig Wunderbar“ wurde das erste mit ausschließlich deutschen Texten veröffentlicht. Weiterhin erschienen sind „come with me” (2010), „a little courage“ (2012), „blank canvas“ (2014) und "no hardship" (2017)
Hörspiel-Lesung: Der Natur Lauschen
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.08.2025.
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 15 € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Tickets an der Abendkasse vor Ort
Kontakt über Tel: 038233 - 674124
Veranstaltungsort
Bibliothek Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Augen zu und Ohren auf. Sitzen Sie gerade am Meer? Hören Sie das Meeresrauschen?
In einer fulminanten Hörspiel-Lesung geht es mitten hinein in die lebendige zirpende, gurrende, rauschende, singende natürliche Welt auf der Suche dem Ursprung der Musik und zum Kern dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Seien Sie gespannt. Vergnüglich, erhellend, poetisch.
Von und mit Jana Plewa.
Darß-Festspiele: Die Heiden von Kummerow
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 30.08.2025.
Veranstaltungsort
Freilichtbühne
Born
Chausseestraße 64
Die Heiden von Kummerow - „Wie alles begann“
Die neue Episode der „Die Heiden von Kummerow“, frei nach den weltbekannten Romanen von Ehm Welk, feiert im Rahmen der Darß-Festspiele am 4. Juli 2025 Premiere. Kummerow im Jahre 1910, wenige Tage vor Ostern. Das ist die Zeit, da bald die großen Ferien beginnen und die älteren Schüler danach auf die höhere Schule nach Randemünde wechseln und konfirmiert werden. Es ist aber auch die Zeit, in der der Superintendent regelmäßig die Dorfschule inspiziert und der Kuhhirte Krischan Klammbüddel aus Afrika nach Kummerow zurückkehrt. Aber es ist auch die Zeit, in der die Heiden von Kummerow ihre lustigen Streiche besonders wild treiben. Das reicht von dem heidnischen Waleien bis zur Heidentaufe im Mühlenbach. Zwei Männer treffen sich auf der Dorfstraße. Kennen sie sich? Wer sind sie? Sind es etwa Martin und Johannes, die sich Jahre nach ihrer Trennung als erwachsene Männer hier in Kummerow wiedersehen, um sich der lustigen Streiche ihrer Kindheit zu besinnen? Was ist aus den beiden Jungen, die Kummerow einst nach Randemünde und Middelkow verließen, über die Jahre geworden? Und wie schauen sie auf ihre Kindheit und ihre geliebte Heimat Kummerow zurück? Wahrscheinlich erinnern sie sich mit viel Witz und Humor daran, WIE ALLES BEGANN.
Frühaufsteher-Tour SUP
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.09.2025.
Kosten / Anmeldung
Anmeldung:
Mobil: 0170 2712527
Veranstaltungsort
Kite Schule Darß
Hafen Wieck
Der frühe Vogel fängt den Wurm! So früh Aufstehen? Im Urlaub? Versprochen, es lohnt sich.
Wir genießen die Stille des Boddens kurz nach Sonnenaufgang. Wir sehen den Fischer zu seinen Netzen fahren, die Natur erwacht und der Tag startet.
Ein Morgenworkout vor dem Frühstück, wofür sich frühes Aufstehen lohnt. Ein unvergessliches Erlebnis inkl. Beweisfotos zum frühen Aufstehen, Kaffee/ Tee zum Wachwerden.