Veranstaltungen suchen
Familienworkshop: Malen mit Moorlauge
Dieser Termin wiederholt sich jede 2. Woche bis zum 27.10.2025.
Kosten / Anmeldung
Kursgebühr: 10,- € / Erw., 5,- € Kind. Kinder ab 8 Jahre.
Dauer ca. 2 h.
Anmeldung in der Tourist-Information unter der 038233-6100, info@ostseebad-prerow.de.
Veranstaltungsort
Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Eine Werkstatt für alle, auch für Familien, die zusammen kreativ sein wollen. Moorlauge ist ein natürliches Zersetzungsprodukt aus moorbewohnenden Pflanzen. Es lassen sich Bilder von besonderer Tiefe und Leuchtkraft gestalten.
Ein Malmedium mit überraschender Wirkung.
Faszien-Yoga
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 27.10.2025.
Kosten / Anmeldung
15€ (Einzelstunde)
125€ (10er-Karte)
max. 16 Personen; Anmeldung: Tel. 038233 - 7013
Veranstaltungsort
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Prerow
Faszien-Yoga wirkt besonders auf das Bindegewebe - die Faszien. Wir praktizieren sanfte Dehnungen, fließende Bewegungen und ein intensives Spüren des Körpers. Faszien-Yoga ist eher ein passiver Yoga, bei dem die Stellungen länger gehalten werden als bei den aktiven, dynamischen Yoga-Stilen.
max. 16 Personen
Yin Yoga Kurs
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 13.10.2025.
Kosten / Anmeldung
Preis beim Anbieter zu erfragen
Anmeldung und Information: mail@katja-machner.de; Tel. 0171-2023940
Veranstaltungsort
Tanzschule Altere Försterei Wieck
Am Eichberg 1
Wieck
Wir bereisen den Körper im meditativen Yin Yoga Stil, verlassen die Welt der leeren Gedanken in der Konzentration und beginnen wahrzunehmen und zu fühlen. Eine Reise mit wenig Komfort und berührender Tiefe. Eine Reise aus dem Vergessen in die Erinnerung.
Lesung: Amir Shaheen - Noch zweimal einpacken bis Südterrasse
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Prerow oder online unter www.reservix.de
Veranstaltungsort
Prerow
Lesung und Gespräch: Noch zweimal einpacken bis Südterrasse
Der Autor, Lektor und PR-Redakteur Amir Shaheen liest aus seinem Buch „Noch zweimal einpacken bis Südterrasse“. Das Buch schildert Episoden über ein besonderes Umzugserlebnis und die Herausforderungen des Zusammenziehens und Renovierens Amir Shaheen veröffentlicht seit 1989 literarische Texte und hat sich insbesondere als Lyriker einen Namen gemacht.
Ein humorvolles Buch, in dem der Autor die Schwierigkeiten beim Umziehen und Einrichten beschreibt. Es geht um die Suche nach einer gemeinsamen Wohnung und das Abenteuer, das mit der Renovierung und Einrichtung eines neuen Zuhauses beginnt, wobei nicht alles nach Plan läuft.
Rostock und Warnemünde
Dieser Termin wiederholt sich jede 2. Woche bis zum 28.10.2025.
Kosten / Anmeldung
49 € / Pers / Bilden & Reisen
Karin Willner
Tel. 038234 489
Veranstaltungsort
alle Fahrten mit Abholung an der Haustür
Bilden & Reisen
Karin Willner
Tel. 038234 489
- Tagesausflug -
Stadtrundfahrt und -gang, Zeit für Hafenrundfahrt, Museumsbesuch oder Stadtbummel.
Pilates
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 30.10.2025.
Kosten / Anmeldung
Preis beim Anbieter zu erfragen / Einzelstunde 55 min 100 €
Um Anmeldung unter Tel. 038233 – 718 754 (17:00 – 18:00 Uhr) oder wendt.annett@web.de. wird gebeten.
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Kiefernweg 5, Kirchenort
Prerow
Schlank, aufrecht, biegsam mit fließend weichen Bewegungen, für mehr Anmut und Eleganz, für eine gesunde Schönheit. Mit der in New York an der Kelly-Kane-School ausgebildeten Pilates- Trainerin Annett Wendt. Im hauseigenen Studio bietet sie Personal Training auf der Matte und an den kanadischen Pilatesgeräten Reformer und Cadillac an.
Kleiner Museumsladen
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 31.10.2025.
Kosten / Anmeldung
10:00 - 16:00 Uhr
Tel. 038233 69750
Mail: darss-museum@ostseebad-prerow.de
Veranstaltungsort
Darß Museum
Waldstraße 48
Prerow
Besucher können Regionalliteratur, Postkarten, Keramik, handgemachte Seifen, Darßer Haustüren und andere Reiseandenken erwerben.
Wir haben eine schöne Tradition wieder aufgegriffen! In der herrlichen Gartenoase des Darß-Museums unter alten Eichen darf im kleinen Bücher-Pavillon mit Leseecke wieder gestöbert, geschmökert, mitgenommen und getauscht werden. Bei schönem Wetter kann im Garten gelesen werden und wenn Sie ein tolles Buch ausgelesen haben, können Sie es auch gegen ein neues Lesevergnügen eintauschen.
(Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist das Darß-Museum bis auf Weiteres geschlossen.)
Seminar: Das Pferd als Spiegel
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 31.10.2025.
Kosten / Anmeldung
99,- € pro Person
Anmeldung unter Tel. 01525 - 400 6039
4-6 Teilnehmer, kein Reiten; feste Schuhe anziehen
Dauer 2-3 Stunden
Veranstaltungsort
Hohe Straße 17
Prerow
In kleinen Gruppen und ruhiger Atmosphäre treffen wir uns an einem besonderen Ort. Mein kleiner Pferdeparadiesgarten lädt uns ein, in die Welt der Pferdesprache einzutauchen. Wir nutzen das Pferd als Spiegel unserer Körpersprache für eine klarere effektivere Kommunikation, arbeiten an Respekt und Vertrauen für ein besseres Miteinander im Beruf, Familie oder unter Freunden.
Mit Mediatorin und Trainerin Katharina Manzke.
Kunstworkshop: Suminagashi - Japanische Kunst
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 01.11.2025.
Kosten / Anmeldung
Kursgebühr 49,- € / Person je Kurseinheit
Anmeldung unter: Tel. 038233 - 674 124 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Veranstaltungsort
Kulturkaten "Kiek In"
Waldstraße 42
Prerow
Kunstworkshop: Entdecken Sie eine tausend Jahre alte Technik, die filigrane Gebilde - gleich den Jahresringen von Bäumen, organisch wie Muscheln oder Flüsse, die durch Landschaften mäandern - auf handgeschöpftem Papier entstehen lassen. Von uns braucht es nur minimale Impulse und innere Gelassenheit.
Kursleiterin: Jana Plewa
Ortsführung durch Born
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 28.10.2025.
Kosten / Anmeldung
5 € / Pers.
Veranstaltungsort
ab Tourist Information Born
Chausseestraße 73b
Born
Die Ortsführung geht auf die Geschichte des Ortes Borns ein, zeigt die Besonderheiten der Häuser, Türen und Gärten. Sie erfahren etwas über die Traditionen und die Dorffeste Borns, mit mancher Anekdote.