Veranstaltungen suchen
Pilates
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 30.10.2025.
Kosten / Anmeldung
Preis beim Anbieter zu erfragen / Einzelstunde 55 min 100 €
Um Anmeldung unter Tel. 038233 – 718 754 (17:00 – 18:00 Uhr) oder wendt.annett@web.de. wird gebeten.
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Kiefernweg 5, Kirchenort
Prerow
Schlank, aufrecht, biegsam mit fließend weichen Bewegungen, für mehr Anmut und Eleganz, für eine gesunde Schönheit. Mit der in New York an der Kelly-Kane-School ausgebildeten Pilates- Trainerin Annett Wendt. Im hauseigenen Studio bietet sie Personal Training auf der Matte und an den kanadischen Pilatesgeräten Reformer und Cadillac an.
Kleiner Museumsladen
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 31.10.2025.
Kosten / Anmeldung
10:00 - 16:00 Uhr
Tel. 038233 69750
Mail: darss-museum@ostseebad-prerow.de
Veranstaltungsort
Darß Museum
Waldstraße 48
Prerow
Besucher können Regionalliteratur, Postkarten, Keramik, handgemachte Seifen, Darßer Haustüren und andere Reiseandenken erwerben.
Wir haben eine schöne Tradition wieder aufgegriffen! In der herrlichen Gartenoase des Darß-Museums unter alten Eichen darf im kleinen Bücher-Pavillon mit Leseecke wieder gestöbert, geschmökert, mitgenommen und getauscht werden. Bei schönem Wetter kann im Garten gelesen werden und wenn Sie ein tolles Buch ausgelesen haben, können Sie es auch gegen ein neues Lesevergnügen eintauschen.
(Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist das Darß-Museum bis auf Weiteres geschlossen.)
Mit Silber zeichnen - Die Kunst in der Natur
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 30.10.2025.
Kosten / Anmeldung
Kosten: 49 € (inkl. Material)
Anmeldung unter: Tel. 038233 - 674 124 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Veranstaltungsort
Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Alte Meister wie Dürer zeichneten mit Silber - eine selten gewordene Technik. Alchemistisch: der Grund aus natürlichen Pigmenten und Bindemittel wird selbst vorbereitet, um die Linien des Silberstiftes auf dem Papier sichtbar werden zu lassen.
Mit Jana Plewa
Seminar: Das Pferd als Spiegel
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 31.10.2025.
Kosten / Anmeldung
99,- € pro Person
Anmeldung unter Tel. 01525 - 400 6039
4-6 Teilnehmer, kein Reiten; feste Schuhe anziehen
Dauer 2-3 Stunden
Veranstaltungsort
Hohe Straße 17
Prerow
In kleinen Gruppen und ruhiger Atmosphäre treffen wir uns an einem besonderen Ort. Mein kleiner Pferdeparadiesgarten lädt uns ein, in die Welt der Pferdesprache einzutauchen. Wir nutzen das Pferd als Spiegel unserer Körpersprache für eine klarere effektivere Kommunikation, arbeiten an Respekt und Vertrauen für ein besseres Miteinander im Beruf, Familie oder unter Freunden.
Mit Mediatorin und Trainerin Katharina Manzke.
Wassertreten mit dem Kneipp-Verein Prerow e.V.
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 30.10.2025.
Kosten / Anmeldung
Angebot kostenfrei
Veranstaltungsort
Hauptaufgang an der Seebrücke
Prerow
Das Wassertreten ist eine der von Sebastian Kneipp postulierten Säulen für ein gesundes Leben und eine seiner bekanntesten Anwendungen, die das Immunsystem stärken sollen.
Dabei stapfen Sie wie der Storch im Salat durchs kalte Wasser. Bei jedem Schritt einen Fuß ganz aus dem Wasser heben. Nach 1 bis 3 Minuten wird es unangenehm, Sie fühlen die Kälte schneidend an Füßen und Unterschenkeln. Das ist der richtige Zeitpunkt, um wieder auszusteigen.
Unsere Anwendung beginnt und endet jeweils mit einer kurzen Erwärmung am Strand.
Bei Schlechtwetter (Schneefall, Dauerregen, Gewitter usw.), fällt das Wassertreten ohne weitere Absage aus.
Dünensand und Meeresglitzern
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 30.10.2025.
Kosten / Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Teilnehmerzahl begrenzt / Anmeldung notwendig unter:
nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de,
E-Mail: veranstaltungen@npa-vp.mvnet.de oder
Tel: 0385-58863851 (Mo-Do 9-15 Uhr, Fr bis 14 Uhr)
Veranstaltungsort
Treff: Darßer Ort, Haltestelle Darßbahn
westlich Prerow
So vielseitig wie die Landschaft, so vielseitig sind auch die Themen der 6km langen Wanderung auf dem Rundwanderweg Darßer Ort.
Dauer: ca. 3 h, Anmeldung bis 15 Uhr am Vortag
Ortsführung - Die Seemannskirche
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 30.10.2025.
Kosten / Anmeldung
10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Kartenvorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb Prerow oder online unter www.reservix.de (zzgl. Servicegebühr).
Veranstaltungsort
Treff: Eingang Seemannskirche
Prerow
In dieser Führung erkunden wir die Kirche und ihre Ausstattung. Beim Gang im und rum die älteste Kirche auf der Halbinsel lassen zahlreiche Details die Historie der Errichtungszeit und die Geschichten der Menschen, die in Prerow lebten, lebendig werden.
Ortsführung: Ortsrundgang im östlichen Prerow
Dieser Termin wiederholt sich jede 2. Woche bis zum 30.10.2025.
Kosten / Anmeldung
10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Kartenvorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb Prerow oder online unter www.reservix.de (zzgl. Servicegebühr).
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Hafen, Haltestelle Darßbahn
Prerow
Ein Spaziergang zum Kern des ehemaligen Fischerdorfs. Wir erfahren u.a. wie die Einwohner nach der Sturmflut von 1872 sich mit originellen Ideen zu Gastwirten und Dienstleistern mauserten und Prerow zu seinem Kultstatus als Badeort verhalfen.
Hatha Yoga
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 30.10.2025.
Kosten / Anmeldung
15,- € (Einzelstunde), 125,- € (10er-Karte )
Max. 16 Personen, Anmeldung erforderlich unter Tel. 038233 - 7013
Veranstaltungsort
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Prerow
Yoga ist ein alt überliefertes System ostasiatischer Philosophie, Mythologie, Weisheit und Heilkunst. Durch Yoga soll die Körperbeherrschung durch Körperhaltungen entwickelt werden. Dabei werden bestimmte Organe und Organfunktionen gezielt beeinflusst: vor allem Dehnung und Kräftigung der Muskeln, Anregung und Harmonisierung von Atmung und Kreislauf. Auch sollen Wirbelsäule und Gelenke beweglicher werden.
Vortrag: Die Sturmflut 1872
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Vorverkauf in der Tourist-Info oder unter www.reservix.de
Veranstaltungsort
Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Eine unvergessene Katastrophe – Die Sturmflut vom 13. November 1872
In der Nacht dieses Novembertages wurde die Ostseeküste von einem gewaltigen Naturereignis getroffen. Bis heute sind seine Spuren auf der Halbinsel zu finden. Augenzeugenberichte und Bilder verdeutlichen die Schrecken, die bis heute im Gedächtnis der Bewohner lebendig geblieben sind. Welche Folgen hatte diese Katastrophe? Und was hat der Inselhafen Prerow damit zu tun? Antworten gibt Ihnen René Roloff in diesem Vortrag.
Vortrag mit René Roloff