Veranstaltungen suchen
CartoonAir am Meer
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 08.09.2025.
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 2,50 € / 2 € mit Kurkarte
Veranstaltungsort
im Garten des Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Die Ostsee ruft! - Zum 18. Cartoonair am Meer - 20. Juni – 17. September 2025
KAPUTTE BILDER WAS-SO-ALLES-SCHIEFLÄUFT-CARTOONS
Am 11.September 2024 stürzt die Carolabrücke in Dresden ein. Die erste von tausenden sanierungs-bedürftiger Brücken in Deutschland. Zwei Monate später geht die nie richtig funktionieren Ampelkoalition kaputt. Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Die deutsche Bahn sowieso. Schulgebäude vergammeln, auf maroden Straßen herrscht Baustellenchaos. Wohnungen werden immer knapper, darin wohnen teurer, Supermarktpreise steigen, das Wirtschaftswachstum stagniert, Regieren wird komplizierter, die Realeinkommen sinken, die Stimmung ist im Keller...
Was läuft schief in unserem Land? Höchste Zeit für eine satirische Bestandsaufnahme. Dabei soll es auch um die globalen Zusammenhänge gehen in einer Welt, in der immer mehr kaputte Typen an den Schalthebeln der Macht ihr Unheil anrichten. Und natürlich um den ganz normalen Alltag. Mit den vielen Dingen im Leben, die oft nicht so funktionieren wie sie eigentlich sollten. Auf der Arbeit, in der Familie, am Herd, in der Schule, im Urlaub, in den sozialen Medien und wo auch immer... Hier und da vielleicht verbunden mit praktischen Reparaturhinweisen. Und der Erkenntnis: Nix hält ewig. Sanierungsbedarf gibt es immer und überall. Vor allem beim Denken. Mehr Vernunft dabei würde nicht schaden und mehr menschliche Intelligenz.
geführte Kajaktour: Raus auf die Ostsee
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 29.08.2025.
Kosten / Anmeldung
98,00 EUR / info@darsstour.de, Tel: 0178 - 188 66 80
Veranstaltungsort
Treff: Absprache bei Buchung
Je nach Wind- und Wetterlage paddeln wir entlang des Weststrandes oder statten dem neuen Hafen in der Prerow Bucht einen Besuch ab.
Beide Varianten haben Ihren eigenen Reiz. Was sie aber verbindet, ist das Erlebnis auf der Ostsee im Kajak unterwegs zu sein.
Gutsbesichtigung auf dem Gut Darß
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 01.09.2025.
Kosten / Anmeldung
7,50 € / Pers
5 € / Kinder ab 10 Jahren
Veranstaltungsort
Gut Darß (Born)
Am Wald 26
038234 5060
Tiere, Technik und interessante Informationen rund um die Landwirtschaft erleben Sie bei den geführten Hofbesichtigungen auf dem Gut Darß in Born. Hofleben hautnah!
Ortsführung: Der Prerower Friedhof
Dieser Termin wiederholt sich jeden 14. Tag bis zum 29.08.2025.
Kosten / Anmeldung
Preis: 10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Tickets auch online unter www.reservix.de erhältlich.
Anmeldung in der Tourist-Information Prerow. Tel 038233-6100
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Seemannskirche, Friedhofspforte
Prerow
Prerower Persönlichkeiten: Führung über den Prerower Friedhof
Der Kirchhof ist nicht nur seit Jahrhunderten Ruhestätte der Einheimische – seit Prerow Ostseebad wurde, sah das kleine Örtchen allerlei Gäste unterschiedlicher Coleur. Einige von Ihnen sind gekommen, um zu bleiben. Darunter gab es Künstler, Ärzte, Gastwirte. Einige Gäste und Einheimische schafften es, den Ort weit über die Landesgrenze hinaus bekannt zu machen. Auf dem Friedhof begegnen wir ihren Namen und Geschichten.
Malen mit Acrylfarben
Dieser Termin wiederholt sich jede 4. Woche bis zum 29.08.2025.
Kosten / Anmeldung
39 € / Person inkl. Material / Kerstin Krüger, Tel. 01578 7799357, mail(at)kreativ-studio-k.de
Veranstaltungsort
Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Wenn Sie Freude am Gestalten haben, kreative Ideen mit Farbe umsetzen möchten und neugierig auf Acryl-Struktur-Bilder sind, lade ich Sie herzlich ein. Unter Anleitung und mit verschiedenen Techniken entstehen Acrylbilder zu den Themen Landschaft und Meer sowie freies Gestalten mit Farben und Naturmaterialien. Es können zum Beispiel auch eigene Fundstücke vom Strand wie Muscheln, Holz oder kleine Steine auf den Bildern verarbeitet werden.
Gemeinsam gestalten wir eine schöne Urlaubserinnerung, ein kleines Geschenk oder ein dekoratives Bild für zu Hause. Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Nur mit Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Kerstin Krüger, Tel. 01578 7799357, mail(at)kreativ-studio-k.de
Wirbelsäulengymnastik
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 29.08.2025.
Veranstaltungsort
Prerow
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Tel. 038233 7013
Die hier vorgestellten sanften aber wirkungsvollen Übungen dienen der Aufrichtung, Flexibilisierung und Kräftigung des Rückens. Gleichzeitig helfen Entspannungseinheiten die Körperwahrnehmung, die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit positiv zu beeinflussen.
Kundalini Yoga
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 03.09.2025.
Kosten / Anmeldung
Kosten: 15,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung.
Um Voranmeldung unter 038233 - 7080 wird gebeten
Veranstaltungsort
Prerow
Quartier Carpe Diem (Yogastudio)
Grüne Str. 31b
Tel. 038233-7080
Kundalini Yoga ist eine der ältesten Yogaformen. Es umfasst ein unerschöpfliches therapeutisches Potential und ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene gleichsam geeignet. Das Ziel beim Kundalini ist es, durch Kriyas (Übungsabfolgen), Atmung und Meditationstechniken den Körper in die Balance zu bringen.
Yoga für Alle
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 29.08.2025.
Kosten / Anmeldung
15€ (Einzelstunde)
125€ (10 Stunden)
Anmeldung erforlderlich!
Anmeldung:
Mobil: 038233 - 7013
Veranstaltungsort
Prerow
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Tel. 038233 7013
Hier erfahren Sie leichte Übungen für den Rücken sowie eine Einführung in die Yoga-Atemtechnik. Yoga ist ein alt überliefertes System ostasiatischer Philosophie, Mythologie, Weisheit und Heilkunst. Durch Yoga soll die Körperbeherrschung durch Körperhaltungen entwickelt werden. Dabei werden bestimmte Organe und Organfunktionen gezielt beeinflusst: vor allem Dehnung und Kräftigung der Muskeln, Anregung und Harmonisierung von Atmung und Kreislauf. Auch sollen Wirbelsäule und Gelenke beweglicher werden. Insgesamt kann eine Stärkung der körperlichen Energien und Abwehrkräfte erreicht werden.
Darß-Festspiele: Die Heiden von Kummerow
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 30.08.2025.
Veranstaltungsort
Freilichtbühne
Born
Chausseestraße 64
Die Heiden von Kummerow - „Wie alles begann“
Die neue Episode der „Die Heiden von Kummerow“, frei nach den weltbekannten Romanen von Ehm Welk, feiert im Rahmen der Darß-Festspiele am 4. Juli 2025 Premiere. Kummerow im Jahre 1910, wenige Tage vor Ostern. Das ist die Zeit, da bald die großen Ferien beginnen und die älteren Schüler danach auf die höhere Schule nach Randemünde wechseln und konfirmiert werden. Es ist aber auch die Zeit, in der der Superintendent regelmäßig die Dorfschule inspiziert und der Kuhhirte Krischan Klammbüddel aus Afrika nach Kummerow zurückkehrt. Aber es ist auch die Zeit, in der die Heiden von Kummerow ihre lustigen Streiche besonders wild treiben. Das reicht von dem heidnischen Waleien bis zur Heidentaufe im Mühlenbach. Zwei Männer treffen sich auf der Dorfstraße. Kennen sie sich? Wer sind sie? Sind es etwa Martin und Johannes, die sich Jahre nach ihrer Trennung als erwachsene Männer hier in Kummerow wiedersehen, um sich der lustigen Streiche ihrer Kindheit zu besinnen? Was ist aus den beiden Jungen, die Kummerow einst nach Randemünde und Middelkow verließen, über die Jahre geworden? Und wie schauen sie auf ihre Kindheit und ihre geliebte Heimat Kummerow zurück? Wahrscheinlich erinnern sie sich mit viel Witz und Humor daran, WIE ALLES BEGANN.
Nosferatu live
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 19,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Veranstaltungsort
Prerow
Freilichtbühne Prerow
am Kurpark
Nosferatu ist zurück – neu und anders
Der legendäre Filmklassiker von 1922 darf jetzt mit anderen Augen gesehen und dabei mit anderen Ohren gehört werden. Der mit Musikpreisen ausgezeichnete Filmkomponist Udo Langer und sein Partner Markus Spiethaler haben sich das Meisterwerk der Regie-Legende Friedrich Wilhelm Murnau vorgenommen. Ihr Ziel: zeitlose, berührende Klänge und Melodien zur Neuentdeckung eines filmischen Mythos.
Nach der vielumjubelten Premiere im Herbst 2024 sprach die Presse von „einer elektrisierenden Symbiose“ , von „symphonischer Dichtung“, „monumental-episch“ und davon, dass diese Aufführung den Blickwinkel auf den Film komplett ändert. „Der Film illustriert die Musik, nicht umgekehrt“.
Für die neu komponierte Musik gab es im Dezember 2024 einen Deutschen Rock-Pop Preis in der Kategorie „Beste Filmmusik des Jahres“. „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ gehört zu den zeitlosen Meisterwerken der Stummfilm-Ära und Filmgeschichte.
Unvergessen ist heute noch die Vampir-Darstellung des Schauspielers Max Schreck – ein Bild, das in die Filmgeschichte eingegangen ist. Der mehrfach mit dem renommierten "Deutschen Rock & Pop Preis“ ausgezeichnete Udo Langer hat gemeinsam mit Markus Spiethaler einen neuen Blick auf das Werk ermöglicht. Das Erstaunliche dabei: Murnaus Sicht auf seinen Bösewicht Nosferatu gewinnt bislang unerlebte Facetten dazu. Erstmalig sind auch die Briefpassagen im Film lesbar übersetzt. „Es gibt viel mehr Zwischentöne und eine latente Erotik“, befindet Komponist Langer. Lange haben er und Mitstreiter Spiethaler sich mit der Figur des Nosferatu auseinandergesetzt und Erstaunliches erspürt. Ist Nosferatu selbst ein Opfer? Besitzt er eine gequälte Kinderseele? Zwischen Dramatik und melodiöser Versöhnlichkeit mit Ohrwurmqualität, vertiefen Langer und Spiethaler Bilder, die Filmgeschichte geschrieben haben. Oder wie Langer sagt: „Der Film bietet viele Möglichkeiten der Neubeleuchtung.“
Die musikalische Neubeleuchtung hat das Duo von Anfang an „über den klanglichen Tellerrand eines Orchesters hinaus“ betrieben. Zwischen schwebenden Synthesizer-Klängen und Percussions, melodiösen Gitarrenriffs, zwischen Klangverfremdung und sensibler Zartheit gilt es, das Wesen einer Ikone der Filmgeschichte in 2 x 50 Minuten Laufzeit mit komplett neu komponierter Musik live und einzigartig neu zu entdecken.