Veranstaltungen suchen
CartoonAir am Meer
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 08.09.2025.
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 2,50 € / 2 € mit Kurkarte
Veranstaltungsort
im Garten des Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Die Ostsee ruft! - Zum 18. Cartoonair am Meer - 20. Juni – 17. September 2025
KAPUTTE BILDER WAS-SO-ALLES-SCHIEFLÄUFT-CARTOONS
Am 11.September 2024 stürzt die Carolabrücke in Dresden ein. Die erste von tausenden sanierungs-bedürftiger Brücken in Deutschland. Zwei Monate später geht die nie richtig funktionieren Ampelkoalition kaputt. Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Die deutsche Bahn sowieso. Schulgebäude vergammeln, auf maroden Straßen herrscht Baustellenchaos. Wohnungen werden immer knapper, darin wohnen teurer, Supermarktpreise steigen, das Wirtschaftswachstum stagniert, Regieren wird komplizierter, die Realeinkommen sinken, die Stimmung ist im Keller...
Was läuft schief in unserem Land? Höchste Zeit für eine satirische Bestandsaufnahme. Dabei soll es auch um die globalen Zusammenhänge gehen in einer Welt, in der immer mehr kaputte Typen an den Schalthebeln der Macht ihr Unheil anrichten. Und natürlich um den ganz normalen Alltag. Mit den vielen Dingen im Leben, die oft nicht so funktionieren wie sie eigentlich sollten. Auf der Arbeit, in der Familie, am Herd, in der Schule, im Urlaub, in den sozialen Medien und wo auch immer... Hier und da vielleicht verbunden mit praktischen Reparaturhinweisen. Und der Erkenntnis: Nix hält ewig. Sanierungsbedarf gibt es immer und überall. Vor allem beim Denken. Mehr Vernunft dabei würde nicht schaden und mehr menschliche Intelligenz.
Standup Paddle Kids
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 07.09.2025.
Kosten / Anmeldung
30 € p.P. (1,5 Stunden)
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung:
Mobil: 0170 2712527
Veranstaltungsort
Sportstrand Prerow / Active Beach
Strandübergang 37 / östl. Hohe Düne
18375 Prerow
Standup Paddle für 8-14 Jahre SUP Kids ist der Kurs für unsere kleinen Anfänger - hier erlernst Du spielerisch das Basiswissen des Stand Up Paddelns. Mit Spiel und Spaß wirst Du und Deine Freunde auf dem Wasser aktiv sein. Du lernst spielerisch mit neuen Freunden die Paddeltechnik, 360°Turns und Bremsen.
Als Belohnung gibt es zum Schluss ein kleines Andenken zum mit nehmen – den Kids SUP-Führerschein.
CartoonAir am Meer
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 08.09.2025.
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 2,50 € / 2 € mit Kurkarte
Veranstaltungsort
im Garten des Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Die Ostsee ruft! - Zum 18. Cartoonair am Meer - 20. Juni – 17. September 2025
KAPUTTE BILDER WAS-SO-ALLES-SCHIEFLÄUFT-CARTOONS
Am 11.September 2024 stürzt die Carolabrücke in Dresden ein. Die erste von tausenden sanierungs-bedürftiger Brücken in Deutschland. Zwei Monate später geht die nie richtig funktionieren Ampelkoalition kaputt. Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Die deutsche Bahn sowieso. Schulgebäude vergammeln, auf maroden Straßen herrscht Baustellenchaos. Wohnungen werden immer knapper, darin wohnen teurer, Supermarktpreise steigen, das Wirtschaftswachstum stagniert, Regieren wird komplizierter, die Realeinkommen sinken, die Stimmung ist im Keller...
Was läuft schief in unserem Land? Höchste Zeit für eine satirische Bestandsaufnahme. Dabei soll es auch um die globalen Zusammenhänge gehen in einer Welt, in der immer mehr kaputte Typen an den Schalthebeln der Macht ihr Unheil anrichten. Und natürlich um den ganz normalen Alltag. Mit den vielen Dingen im Leben, die oft nicht so funktionieren wie sie eigentlich sollten. Auf der Arbeit, in der Familie, am Herd, in der Schule, im Urlaub, in den sozialen Medien und wo auch immer... Hier und da vielleicht verbunden mit praktischen Reparaturhinweisen. Und der Erkenntnis: Nix hält ewig. Sanierungsbedarf gibt es immer und überall. Vor allem beim Denken. Mehr Vernunft dabei würde nicht schaden und mehr menschliche Intelligenz.
Greifswald und Kloster Eldena
Dieser Termin wiederholt sich jede 2. Woche bis zum 08.09.2025.
Kosten / Anmeldung
54 € / Pers / Bilden & Reisen
Karin Willner
Tel. 038234 489
Veranstaltungsort
alle Fahrten mit Abholung an der Haustür
Bilden & Reisen
Karin Willner
Tel. 038234 489
- Tagesausflug -
Stadtrundfahrt und Stadtrundgang. Möglichkeit zum Besuch des Pommerschen Landesmuseums mit seiner Ausstellung zu Caspar David Friedrich. Fahrt nach Wieck (Vorp.-Grw.) mit seiner interessanten Klappbrücke und Besuch der Klosterruine Eldena.
CartoonAir am Meer
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 08.09.2025.
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 2,50 € / 2 € mit Kurkarte
Veranstaltungsort
im Garten des Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Prerow
Die Ostsee ruft! - Zum 18. Cartoonair am Meer - 20. Juni – 17. September 2025
KAPUTTE BILDER WAS-SO-ALLES-SCHIEFLÄUFT-CARTOONS
Am 11.September 2024 stürzt die Carolabrücke in Dresden ein. Die erste von tausenden sanierungs-bedürftiger Brücken in Deutschland. Zwei Monate später geht die nie richtig funktionieren Ampelkoalition kaputt. Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Die deutsche Bahn sowieso. Schulgebäude vergammeln, auf maroden Straßen herrscht Baustellenchaos. Wohnungen werden immer knapper, darin wohnen teurer, Supermarktpreise steigen, das Wirtschaftswachstum stagniert, Regieren wird komplizierter, die Realeinkommen sinken, die Stimmung ist im Keller...
Was läuft schief in unserem Land? Höchste Zeit für eine satirische Bestandsaufnahme. Dabei soll es auch um die globalen Zusammenhänge gehen in einer Welt, in der immer mehr kaputte Typen an den Schalthebeln der Macht ihr Unheil anrichten. Und natürlich um den ganz normalen Alltag. Mit den vielen Dingen im Leben, die oft nicht so funktionieren wie sie eigentlich sollten. Auf der Arbeit, in der Familie, am Herd, in der Schule, im Urlaub, in den sozialen Medien und wo auch immer... Hier und da vielleicht verbunden mit praktischen Reparaturhinweisen. Und der Erkenntnis: Nix hält ewig. Sanierungsbedarf gibt es immer und überall. Vor allem beim Denken. Mehr Vernunft dabei würde nicht schaden und mehr menschliche Intelligenz.
Konzert mit dem Duo ZAZA
Kosten / Anmeldung
Eintritt 15 €
Veranstaltungsort
Seemannskirche
Prerow
– das sind Philipp Standera (Orgel) und Florian Palowski (Saxofon).
Nach diversen musikalischen Projekten während und nach ihrer gemeinsamen Studienzeit präsentieren sie nun ihr neuestes Programm! Ihr Ziel ist es, mit ihrem Duo zeitgenössische Popularmusik in Kirchen zu bringen, Stilistiken, die dort nicht zu Hause sind, aber denen sie dort ein Zuhause geben wollen. Im Fokus stehen Kompositionen aus den Bereichen Jazz, Pop und Filmmusik, vielfach „gewürzt“ mit eigenen Improvisationen – ein bunter Genremix, der für jeden etwas bereithält! Im Konzert erklingt Musik unter anderem von Bob Marley, Sting und Miles Davis. Außerdem vergrößern die Musiker stetig ihr Repertoire an eigenen Kompositionen. Moderne Klänge in alten Gemäuern! - Seien Sie gespannt auf ein Konzert, in dem für Kirchen unübliche Rhythmen, Harmonien und Melodien zu hören sein werden!
Nicht nur die Dreigroschenoper
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 15 EUR
Veranstaltungsort
Seemannskirche Prerow
Prerow
Kurt Weill - Sein Leben – seine Songs
Text: Uta Gosselck-Perschmann Saxophon: Michael Hornstein
Uta Gosselck-Perschmann liest ausgewählte Texte über den Komponisten Kurt Weill. Michael Hornstein spielt dazwischen auf dem Saxophon so weltberühmte Lieder wie: „Mackie Messer“, “Tango-Ballade“, „Lost In The Stars“, „Der September Song“ u.v.a.
In diesem Zusammenspiel von Wort und Musik werden nicht nur die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin, die Zusammenarbeit mit Bertold Brecht, die in dem Welterfolg der Dreigroschenoper gipfelt, und das Leben mit Lotte Lenya, der berühmten Interpretin seiner Songs erzählt, sondern auch die Stationen seines Exils in Paris, New York und Hollywood beschrieben.
Kurt Weill war ein deutsch-amerikanischer Komponist. Sein Leben deckt sich genau mit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: geboren 1900 in Dessau, gestorben 1950 in New York. Seine Karriere dauerte 30 Jahre, von 1920 bis 1950, davon verbrachte er jeweils die Hälfte, je 15 Jahre, in Europa und Amerika. Er war ein echter Weltbürger und sicherlich der wichtigste Bühnenkomponist für die internationale Szene von 1925 bis 1950. Weill war einzigartig, er hat die Theaterszene seiner Zeit geprägt, in drei Sprachen geschrieben und auf beiden Seiten des Atlantiks Erfolg gehabt.“ (Kim Kowalke)
Uta Gosselck-Perschmann, geboren in Rostock, war Dramaturgin, Schauspieldozentin, Regieassistentin in Berlin und Hannover und bis 2004 Sprecherzieherin am Staatstheater Braunschweig. Sie lebt in Berlin und Ahrenshoop.
Michael Hornstein, Saxophonist, Komponist und Musikproduzent. Studium an der Hochschule für Musik in Graz, Stipendium in Berkley/USA. Zusammenarbeit mit den bekanntesten deutschen Jazzmusikern wie Albert Mangelsdorff und Wolfgang Dauner, aber auch internationalen Jazzstars wie Gary Peacock, Billy Hart oder Bob Dorough. Michael Hornstein lebt in München.
Virtuoses von Bach bis Bartok
Kosten / Anmeldung
Eintritt: 15 EUR
Veranstaltungsort
Seemannskirche Prerow
Prerow
Virtuose Tänze für Flöte, Klarinette und Akkordeon
„Virtuoses von Bach bis Bartok“ ist das Motto unter dem am Mittwoch, 24. September 2025, um 20 Uhr in der Ahrenshooper Schifferkirche und am Donnerstag , 25.September in der Prerower Seemannskirche die bekannte Berliner Blockflötistin und Klarinettistin Susanne Ehrhardt und der Dortmunder Akkordeonist Miroslaw Tybora musizieren werden.
Das Konzert wird mit dem furiosen Volkstänzen von Bela Bartok eröffnet. Ein Höhepunkt des Konzertes wird das ungarische Rondeau von Ernst Krähmer sein. Auf dem Programm stehen außerdem alte Tänze vom Balkan, einzelne Sätze aus Suiten von Johann Sebastian Bach und die Sonate brillante des Wiener Komponisten der Romantik Anton Heberle. Eine mitreißende Polacca von Niccolo Paganini wird das Konzert beenden.
Alle Besucher können sich auf ein besonderes Konzerterlebnis freuen.